Das Reifen-Magazin – Dein umfassender Ratgeber für alles rund um Reifen

Reifen sind weit mehr als nur ein notwendiges Zubehör am Fahrzeug – sie sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor, beeinflussen das Fahrverhalten und können sogar beim Spritsparen helfen. In unserem Magazin findest Du alles Wissenswerte zu Reifentypen, Technik, Pflege, Gesetzgebung und aktuellen Trends. Unser Ziel ist es, Dich als Autofahrer, Motorradfahrer oder Nutzfahrzeugbesitzer kompetent und verständlich zu informieren.

Bedeutung von 91H bei Reifen

Erfahren Sie, was bedeutet 91H bei Reifen und wie diese Kennzeichnung Einfluss auf die Fahrzeugleistung...

Ab wann Winterreifen nutzen? Optimale Wechselzeit

Erfahren Sie, ab wann Winterreifen in Deutschland Pflicht sind und was die optimale Zeit für...

Wie lange kann ein Auto auf einem platten Reifen stehen?

Erfahren Sie, wie lange ein Auto auf einem platten Reifen stehen darf, ohne Schäden zu...

Was hat das Fahren mit Winterreifen in den Sommermonaten zur folge?

Erfahren Sie, was das Fahren mit Winterreifen in den Sommermonaten zur Folge hat und warum...

Ab wann Sommerreifen nutzen? Optimale Wechselzeit

Erfahren Sie, ab wann Sommerreifen ideal sind und wie Sie den richtigen Zeitpunkt für den...

Ursachen für einseitige Reifenabnutzung auf der Vorderachse

Erfahren Sie, woran liegt es wenn sich an der vorderachse ein reifen einseitig stärker abnutzt...

ZR bei Reifen erklärt – Bedeutung und Info

Erfahren Sie, was bedeutet ZR bei Reifen und welche Auswirkungen es auf Geschwindigkeit und Leistung...

Mit einem Reifen gegen ein hartes Hindernis gefahren – Das kann man tun!

Wenn Sie mit einem Reifen gegen ein hartes Hindernis gefahren sind, erfahren Sie hier, wie...

DOT-Kennzeichnung bei Reifen erklärt

Erfahren Sie, was bedeutet DOT bei Reifen und wie diese Kennzeichnung wichtige Informationen über die...

Was bedeutet XL bei Reifen?

Erfahren Sie, was bedeutet XL bei Reifen und wie es die Tragfähigkeit und Leistung Ihres...

Runflat Reifen erklärt – Sicherheit und Nutzen

Erfahren Sie, was sind Runflat Reifen, wie sie Ihre Sicherheit erhöhen und welche Vorteile sie...

Anzugsdrehmoment Reifen: Mit wie viel nm anziehen?

Erfahren Sie das richtige Anzugsdrehmoment und wie viel nm Sie zum Anziehen Ihrer Reifen benötigen,...

Reifen auswuchten bei ATU – Preise & Infos

Erfahren Sie, was kostet Reifen auswuchten bei ATU und erhalten Sie alle wichtigen Infos zu...

Welche Reifen passen auf mein Auto?

Finden Sie heraus, welche Reifen passen auf mein Auto - Tipps für die optimale Bereifung...

M+S Reifen erklärt – Sicherheit bei jedem Wetter

Erfahren Sie, was bedeutet M+S Reifen und wie diese Ihre Fahrt bei Schnee und Matsch...

TÜV-Kriterien: Wie alt dürfen Reifen sein?

Erfahren Sie, welche Anforderungen der TÜV an das Alter Ihrer Autoreifen stellt und bleiben Sie...

Reifen platt: Was tun? – Schnelle Hilfe und Tipps

Erleben Sie eine Panne? Finden Sie hier schnelle Lösungen und wertvolle Tipps, wenn Ihr reifen...

Welche Reifen darf ich fahren? – Reifenwahl leicht gemacht

Entdecken Sie, welche Reifen Sie fahren dürfen und wie Sie die ideale Bereifung für Ihr...

Reifenkontrolle: Was Sie überprüfen können

Erfahren Sie, was Sie am Reifen kontrollieren können, um Sicherheit und Effizienz Ihres Fahrzeugs zu...

Reifenplatzer auf Autobahn – Richtiges Verhalten

Erfahren Sie, wie Sie sich bei schneller Autobahnfahrt platzt ein Reifen an Ihrem PKW verhalten...

Wie viel Profil haben neue Reifen?

Erfahren Sie, wie viel Profil neue Reifen haben und was für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr...

Was kostet Reifen aufziehen?

Entdecken Sie, was kostet Reifen aufziehen in Deutschland und wie Sie bei Ihrem nächsten Reifenwechsel...

Nagel im Reifen – Was tun? Soforthilfe-Tipps

Entdecken Sie effektive Sofortmaßnahmen, wenn Sie einen Nagel im Reifen finden. Unsere Tipps helfen Ihnen,...

Bedeutung des Reifen-Herstellungsdatums 1217

Erfahren Sie, welche Bedeutung das auf dem Reifen angegebene Herstellungsdatum 1217 hat und wie es...

Ursachen für übermäßige Reifenabnutzung erkennen

Erfahren Sie, was kann die ursache für eine übermäßige abnutzung der reifen sein und wie...

Mindestprofiltiefe von Reifen – Gesetzliche Regelungen

Erfahren Sie alles zur gesetzlichen Regelung der Mindestprofiltiefe von Autoreifen in Deutschland und warum sie...

Lebensdauer von Reifen – Wie lange halten sie?

Erfahren Sie alles über die Lebensdauer von Reifen und erhalten Sie Tipps, um zu verstehen,...

Wann reifen wechseln? – Optimaler Zeitpunkt & Tipps

Erfahren Sie, wann Reifen wechseln ideal ist, um Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Holen Sie...

Worauf ist beim Luftdruck der Reifen zu achten?

Richtiges Reifenmanagement ist entscheidend. Erfahren Sie, worauf ist beim Luftdruck der Reifen zu achten, um...

Wie alt dürfen Autoreifen sein? – Sicherheitsrisiken und Empfehlungen

Beim Autoreifenkauf ist das Alter ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Fahrzeuges....

Autoreifen entsorgen: So machst du es richtig

Autoreifen gehören zu den Verbrauchsmaterialien, die beim Autofahren anfallen und regelmäßig ersetzt werden müssen. Es...

Reifentypen im Überblick – welcher Reifen passt zu welchem Fahrzeug?

Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen

Jede Saison bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich – und damit auch Anforderungen an die richtigen Reifen. In unserem Magazin erklären wir die Unterschiede zwischen Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen und zeigen Dir, wann welcher Reifentyp sinnvoll ist.

Spezialreifen für besondere Einsatzbereiche

Neben den klassischen Reifentypen gibt es eine Vielzahl an Spezialreifen – vom Offroad-Reifen über Sportreifen bis hin zu Runflat-Modellen. Wir werfen regelmäßig einen Blick auf diese Nischenprodukte und erklären, für wen sie geeignet sind.

Reifenkauf leicht gemacht – Ratgeber und Tipps

Worauf beim Reifenkauf zu achten ist

Ob online oder im Fachhandel: Beim Reifenkauf gibt es einiges zu beachten. In unseren Beiträgen geben wir Dir praktische Tipps, wie Du das passende Modell findest – von der richtigen Reifengröße über die Bedeutung des EU-Reifenlabels bis hin zur Laufleistung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Reifenwechsel und Montage

Auch der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen (und umgekehrt) will gut geplant sein. In unserem Magazin erfährst Du, wann der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel ist, ob Du ihn selbst durchführen kannst oder lieber in die Werkstatt solltest – und welche Werkzeuge Du dafür brauchst.

Sicherheit & Technik – aktuelles Reifenwissen für alle

Profiltiefe, Luftdruck & Co.

Sicherheit beginnt beim Reifen. Wir erklären, wie Du die Profiltiefe korrekt misst, welchen Einfluss der richtige Reifendruck auf Dein Fahrverhalten hat und wie Du durch regelmäßige Kontrolle das Risiko von Reifenpannen minimierst.

Reifentechnologie im Wandel

Von innovativen Gummimischungen über intelligente Reifendruckkontrollsysteme bis hin zu nachhaltigen Entwicklungen: Die Reifenindustrie steht nie still. In unserem Magazin bleibst Du über technische Neuerungen und Entwicklungen stets auf dem Laufenden.

Umwelt, Gesetze und Trends – was Du wissen solltest

Gesetzliche Vorgaben und Pflichten

Wann sind Winterreifen Pflicht? Welche Vorschriften gelten für die Profiltiefe? Und was ist eigentlich mit der Schneeflocken-Kennzeichnung? In unserem Magazin beleuchten wir alle wichtigen gesetzlichen Regelungen rund um Reifen – sowohl in Deutschland als auch in der EU.

Nachhaltigkeit und Recycling

Reifen und Umwelt – ein wichtiges Thema. Wir informieren über neue Recyclingverfahren, nachhaltige Materialien und wie Du selbst zu einem verantwortungsvollen Umgang mit alten Reifen beitragen kannst.

Aktuelles aus der Reifenwelt

Ob neue Produktankündigungen, Testergebnisse führender Prüforganisationen oder interessante Interviews mit Branchenexperten – unser Magazin liefert regelmäßig neue Inhalte für alle, die sich für das Thema Reifen begeistern oder einfach gut informiert sein wollen.